Fütterungen
Die Kommentierungen der Fütterungen finden bis auf Weiteres nicht statt, um das Ansammeln von Gruppen zu vermeiden.
Auch das Demo-Becken wird aufgrund der aktuellen Situation nicht betreut und steht daher nicht zur Verfügung.
Weitere Informationen für Ihren Besuch im OZEANEUM finden Sie unter ozeaneum.de/wiedereröffnung.
Fütterungszeiten im Überblick*
Wenn Sie wissen möchten, was auf dem Speiseplan der Meeresbewohner im OZEANEUM steht, planen Sie am besten unsere Fütterungszeiten in Ihren Besuch ein:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ostseeaquarium | |||||||
Hafenbecken | 13:30 | 13:30 | |||||
Flussmündung | 13:30 | ||||||
Nordseeaquarium | |||||||
Gezeitenzone | 11:00 | 11:00 | |||||
Helgolandtunnel | 13:30 | 13:30 | 13:30 | ||||
Brandungsküste | 11:00 | ||||||
Schottische Küstenhöhle | 13:30 | ||||||
Tiefe See | 11:00 | ||||||
Offener Atlantik | 11:00 | 11:00 | 11:00 | ||||
Meer für Kinder | |||||||
Pinguine
| 12:00 | 12:00 | 12:00 | 12:00 | 12:00 | 12:00 | 12:00 |
* können aus betrieblichen Gründen abweichen bzw. ausfallen, Stand Januar 2016
Das OZEANEUM Stralsund bietet auch attraktive Angebote mit Führungen für Reisegruppen und Schulklassen.
Tipp: Besuchen Sie auch die tropischen Aquarien im MEERESMUSEUM zu den Fütterungszeiten.
Demo-Becken
Wollten Sie schon immer mal Seesterne, Strandkrabben, Einsiedlerkrebse und die bizarren Eier von Katzenhaien aus der Nähe betrachten? Am 6 000 Liter fassenden Demo-Becken können Sie unter Betreuung von unseren Mitarbeitern diese faszinierenden Meeresbewohnter täglich erleben. Das Demo-Becken finden Sie in der Ausstellung Meer für Kinder.
Es finden täglich moderierte Tierbegegnungen statt: um 11:30 und 13:30 Uhr.