
Ab Ostern 2016 Neues Jahresthema „Kraken und Konsorten“ im OZEANEUM und MEERESMUSEUM
Ab Ostern 2016 laden wir Sie zu einem Besuch in die Welt der „Kraken und Konsorten“ ein. Das gleichnamige Jahresthema widmet sich der Tierklasse der…
Ab Ostern 2016 laden wir Sie zu einem Besuch in die Welt der „Kraken und Konsorten“ ein. Das gleichnamige Jahresthema widmet sich der Tierklasse der…
Im Vergleich zum gesamten Vorjahr besuchten bis Ende November 2015 knapp 39 000 Gäste mehr die vier Standorte des Deutschen Meeresmuseums Stralsund.
Die globale Biodiversität ist durch (Über)Nutzung und Handel stark gefährdet. Am 24.11. fand im OZEANEUM ein Seminar zu diesem wichtigen Thema statt.
Die Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks hat eine Tierpatenschaft für den Humboldt-Pinguin CIECO im OZEANEUM Stralsund übernommen.
Vom 2. bis zum 6. November besuchten 11 Schülerinnen und Schüler mit ihren beiden Lehrern einer Schule aus Smørum (Dänemark) das MEERESMUSEUM und das…
Zum 25. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung wurde die Web-Ausstellung „Kultur im Wandel“ der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen (KNK)…
Am Freitag, den 9. Oktober 2015, ist Dirk Steffens mit der Premiere seines Multimedia-Vortrags „Living Planet Report – Katastrophe Mensch? Wie wir die…
Die vierte Internationale Meeresschutztagung „Marine Conservation in Europe 2015“ des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) findet vom 14. bis 18.…
Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks hat am 27. August im Rahmen ihrer Sommerreise die Hansestadt Stralsund und das OZEANEUM besucht.