
museum4punkt0: Digitale Vermittlung ausprobieren & teilen
[24.06.2022] Projekte zur digitalen Kulturvermittlung präsentieren Prototypen und geben Einblicke in die Projektarbeit – Kulturstaatsministerin…
[24.06.2022] Projekte zur digitalen Kulturvermittlung präsentieren Prototypen und geben Einblicke in die Projektarbeit – Kulturstaatsministerin…
[17.06.2022] Nach einem langen und erfüllten Leben verstarb am 10. Juni 2022 Sonnfried Streicher, von 1956 bis 1995 Direktor des Deutschen…
[03.06.2022] In Mecklenburg-Vorpommern bringen vier Institutionen regelmäßig ihre Ostsee-Expertise in die nationale und internationale Meerespolitik…
[19.05.2022] Abendveranstaltung am 31. Mai um 20 Uhr im OZEANEUM Stralsund stärkt Austausch zwischen Kultur, Meeresschutz, Forschung, Politik und…
[05.05.2022] Am 15. Mai 2022 findet unter dem diesjährigen Motto „Museen mit Freude entdecken“ der „Internationale Museumstag“ statt. Die Führung…
[03.05.2022] Stralsund ist Heimatort des bundesweit einzigen Meeresmuseums mit vier Ausstellungshäusern und vielfältigen Forschungsprojekten. Zugleich…
[25.04.2022] Am 15. Mai 2022 findet unter dem diesjährigen Motto „Museen mit Freude entdecken“ der „Internationale Museumstag“ statt.
[21.04.2022] Anlässlich des „Internationalen Tages gegen Lärm“ lädt das Deutsche Meeresmuseum am 27. April dazu ein, in Klangsesseln die natürlichen…
[19.04.2022] Besudelt, nackt und schutzlos ist der Mensch als Opfer und Täter der ökologischen Katastrophe in den Meeren auf den Fotografien des…
Der Autor Burkhard Wetekam liest am 24. April im OZEANEUM Stralsund aus seinem Krimi „Haifische am Strelasund“. Statt Urlaub in Stralsund erwarten…