
Licht-Ton-Inszenierung „Homeostasis“ feiert Uraufführung im OZEANEUM Stralsund
[12.08.2022] Die Verschmutzung der Umwelt ist ein allgegenwärtiges Thema, das unser Denken und Handeln nachhaltig beeinflusst. Trotz des wachsenden…
[12.08.2022] Die Verschmutzung der Umwelt ist ein allgegenwärtiges Thema, das unser Denken und Handeln nachhaltig beeinflusst. Trotz des wachsenden…
[05.08.2022] Anlässlich des „Wissenschaftsjahres 2022 – Nachgefragt!“ finden im OZEANEUM Stralsund im August offene Workshops zum Thema Upcycling…
Am 23. und 24. September wird in der Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ im OZEANEUM Stralsund die künstlerische Arbeit „Homeostasis“ erstmalig präsentiert. Sie entstand in Kooperation zwischen dem Deutschen Meeresmuseum und dem Festival FREQUENZ_ anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Stralsund und Kiel. Das Deutsche Meeresmuseum setzt damit die Erprobung der Verbindung von wissenschaftlichen Themen mit künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten fort.
Am 23. und 24. September wird in der Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“ im OZEANEUM Stralsund die künstlerische Arbeit „Homeostasis“ erstmalig präsentiert. Sie entstand in Kooperation zwischen dem Deutschen Meeresmuseum und dem Festival FREQUENZ_ anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Stralsund und Kiel. Das Deutsche Meeresmuseum setzt damit die Erprobung der Verbindung von wissenschaftlichen Themen mit künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten fort.