Lernen im Museum

Für den Eintritt müssen sich Gruppen nicht mehr anmelden. Wir empfehlen dennoch eine Reservierung, um Wartezeiten zu vermeiden.

Für ein Programm ist eine Anmeldung immer notwendig.

Nutzen Sie dafür gerne unser Online-Formular.

Eine Aufsichtsperson meldet die Gruppe bei Ankunft an der Information an, während die Gruppe noch draußen wartet. Der/die bezahlende Gruppenleiter*in legt alle Nachweise, die einzelne Teilnehmer*innen zu einem ermäßigten Eintritt berechtigen, gesammelt an der Information vor. Beachten Sie bitte, dass es an manchen Tagen trotz Anmeldung zu Wartezeiten kommen kann.

Als Aufsichtspersonen bleiben Sie bitte während des gesamten Besuches im Museum anwesend.

Bitte legen Sie außerdem einen Sammelplatz außerhalb des Museums fest (nicht im Foyer), an welchem sich die Gruppe am Ende des Besuches trifft.

Vor Betreten des Museums klären Sie Ihre Gruppe bitte über angemessenes Verhalten in einem Museum auf. EInige Hinweise haben wir in einem Handout für Sie zusammengefasst.  

PDF mit Hinweisen zum Museumsbesuch mit einer Gruppe

Verlassen Sie die A 20 an der Ausfahrt Stralsund. Fahren Sie weiter über den Rügenzubringer B 96n bis zur Ausfahrt Stralsund/Altstadt. Folgen Sie der Beschilderung Richtung OZEANEUM.

 

Am OZEANEUM gibt es aktuell ausschließlich Kurzzeitparkplätze für den Ein- und Ausstieg der Gäste. Diese finden Sie in der Straße "Am Fischmarkt". Dort können Busse kostenfrei für 30 Minuten halten.

 

Busparkplätze in Stralsund: 

• Parkflächen für Reisebusse am Busbahnhof am Frankenwall, ca. 15 Min. Fußweg

• Busparkplätze vor dem Hotel Baltic am Frankendamm, ca. 10 Min. Fußweg

• begrenzte Parkflächen für Reisebusse am Theater Vorpommern, Olof-Palme-Platz, ca. 12 Min. Fußweg 

Eintritt Schüler*in Betreuer*in
Schulklassen/Kita-Gruppen 4,50 €/Person 4,50 €/Person
Kinder- und Jugendgruppen
ab 15 Personen
6,50 €/Person 15,00 €/Person

Gültig bis 31.12.2023

2023 können nur ausgewählte Programme für Schulklassen im OZEANEUM gebucht werden, die Übersicht finden Sie im Buchungsformular unter Veranstaltungen.

Nutzen Sie für die Reservierungsanfrage gerne unser

Online-Formular.

Wir empfehlen die kontaktlose Bezahlung per EC- oder Kreditkarte.
Barzahlung ist möglich. Voucher werden akzeptiert.

Für angemeldete Gruppen ist nach vorheriger Absprache außerdem die Zahlung auf Rechnung möglich.

Angebote für Schulgruppen

Hier finden Sie Bildungsangebote für Schulklassen und Kita-Gruppen

Jetzt informieren

Projektmappe Ostsee

Die Projektmappe Ökosystem Ostsee ist ein Angebot für Lehrkräfte, die das Thema Meere in der Schule einmal anders bearbeiten möchten. Die Mappe kann an Projekttagen oder im normalen Unterricht, als Ganzes oder in Teilbereichen eingesetzt werden. Die Materialien stehen kostenfrei als PDF zum Download bereit.

Mehr Informationen

Museum Backstage

Kostenfreies Angebot zur Berufsorientierung für Schulklassen. Der Vortrag informiert an mehreren Terminen über die verschiedenen Arbeitsfelder im Museum. Teilnahme mit vorheriger Anmeldung. 

Zu den Terminen